Sterben verboten? - Leben in Longyearbyen, Norwegen

Shownotes

In dieser Folge nehmen wir dich mit nach Spitzbergen, in eine Welt aus Eis und Dunkelheit, Nordlichtern und Gewehrpflicht. Du erfährst, warum es hier seit Jahrzehnten keine Erdbestattungen mehr gibt, wie der Permafrost selbst Viren konserviert – und weshalb der Mythos vom „Sterbeverbot“ mehr Wahrheit enthält, als man denkt.

Außerdem verraten wir dir, wie Menschen in Longyearbyen trotz extremer Bedingungen leben, lieben und Abschied nehmen – und was diese Welt uns über Verantwortung, Anpassung und das Miteinander mit der Natur lehren kann.

Kommentare (1)

Uwe Adam

Sehr schön erzählt! Mein Sohn hat Ort und Umgebung auf Forschungsreisen erlebt. Einen 100 Jahre alten Reisebericht von einer Überwinterterung am Nordrand von Spitzbergen lese ich zur Zeit: Christiane Ritter: Eine Frau erlebt die Polarnacht.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.