Färöische Kultur erleben – Leben auf den Schafinseln

Shownotes

In dieser Folge tauchen wir ein in das Leben der Färinger: Wie sie sich seit Jahrhunderten an das raue Klima anpassen, warum es auf den Inseln kaum Bäume gibt und welche Rolle farbenfrohe Häuser dabei spielen.

Wir entdecken traditionelle Speisen wie Skærpikjøt und Ræst kjøt, erleben die jahrhundertealten Kettentänze und das große Nationalfest Ólavsøka. Außerdem erfährst du, warum die färöische Sprache beinahe verloren ging, wie Unterseetunnel und Helikopterflüge die abgelegenen Inseln verbinden und warum die Fischerei noch immer das wirtschaftliche Herz der Färöer ist. Eine Reise durch Vergangenheit und Moderne auf Europas faszinierendstem Archipel!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.