Tatau – Ein Tattoo erzählt mehr als tausend Worte

Shownotes

In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Tradition des Tatau: Von seiner mythologischen Herkunft über das Verbot durch europäische Missionare bis hin zur kraftvollen Rückkehr in die heutige Zeit.

Du erfährst: – Warum die Haut früher ein öffentliches Archiv war – Welche Bedeutung Körperstellen und Muster hatten – Wie das Tatau fast verloren ging – und jetzt neu erzählt wird – Und wo du dieser lebendigen Kultur heute begegnen kannst

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.