Terminal 1: Mehran Karimi Nasseris unglaubliche Geschichte

Shownotes

Ohne gültige Papiere strandete er 1988 am Flughafen Charles de Gaulle in Paris und durfte weder ein- noch ausreisen. Während die Welt um ihn herum reiste, lebte er auf einer Bank, schrieb Tagebuch und wurde zur kuriosen Berühmtheit.

Doch seine Geschichte ist mehr als nur eine bürokratische Absurdität. Sie wirft Fragen über Identität, Zugehörigkeit und das Konzept von Heimat auf. Wie wurde ein Mann zu einem unsichtbaren Bewohner eines der größten Flughäfen Europas? Und warum verließ er ihn selbst dann nicht, als er es endlich konnte?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.