Cold Hawaii in Dänemark

Shownotes

Cold Hawaii bekam seinen Namen aufgrund des hervorragenden Windaufkommens, fast wie auf der Insel Hawaii.

Die Umgebung hat sich bis heute zu einer kleinen Surferkolonie entwickelt und Surfer, welche heutzutage in Klitmøller wohnen, haben ein attraktives Umfeld geschaffen und verleihen der Stadt somit ein neues Leben. Jedes Jahr finden in Klitmøller mehrere Surfwettbewerbe statt.

Außerdem ist die Stadt seit 2010 Gastgeber für den Cold Hawaii PWA World Cup, einem internationalen Surfwettbewerb, an welchem die 32 weltweit besten Surfer teilnehmen.

**Gewinnspiel: ** Gewinne einen Platz auf unserer Namibia Reise im Mai 2024: www.off-the-path.com/gewinnspiel/

Kommentare (1)

Burkhart Klein

Spannend und eindrucksvoll. Den Podcast Höre ich fast täglich?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.