Wie Florenz die Welt veränderte (Teil 2/2)

Shownotes

Wir erkunden die Blütezeit des Humanismus, angeführt von Gelehrten wie Marsilio Ficino und Giovanni Pico della Mirandola, deren Arbeit das Fundament des modernen Verständnisses von Individualismus und persönlicher Freiheit legte. Ihre Ideen sind bis heute in den Grundlagen demokratischer Gesellschaften und wichtigen Dokumenten wie der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert. Highlights wie die Biblioteca Medicea Laurenziana, ein von Michelangelo entworfener Bau, der eine reiche Sammlung humanistischer Schriften beherbergt, warten darauf, entdeckt zu werden.

Weiterhin beleuchten wir Galileo Galileis revolutionäre wissenschaftliche Methoden, die den Weg für die moderne Astronomie und Physik ebneten. Sein Beitrag zur Wissenschaft und seine originellen Instrumente können im Museo Galileo bestaunt werden, wo sogar drei seiner Fingerknochen aufbewahrt werden.

Abschließend werfen wir einen Blick auf Florenz' Herausforderungen und Veränderungen nach der Renaissance, einschließlich der verheerenden Überschwemmung von 1966 und der Bombenanschläge der Mafia.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.